Die Stadt Vetschau/Spreewald beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einstellung eines/r
staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Sie haben Interesse, den Bereich Musik und Theater für die Hortkinder zu leiten, sind musikalisch und spielen bestenfalls ein Instrument? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische / erzieherische Förderung und Betreuung von Kindern vorrangig im Grundschulalter
- Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Organisation und Durchführung von Aktivitäten und Projekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Ihre Voraussetzung:
- staatliche Anerkennung als Erzieher/-in oder ein Studienabschluss als Kindheitspädagoge/in
- Hohe soziale Kompetenz und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (30 Stunden/Woche)
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD mit SuE-Zuschlag
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- 2 Regenerationstage
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an personal@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Daten-schutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Stadt Vetschau/Spreewald beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einstellung eines/r
staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Kita-Bereich.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische / erzieherische Förderung und Betreuung von Kindern
- Organisation und Durchführung von Aktivitäten und Projekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
- Mitarbeit bei der Umsetzung der jeweiligen Kita-Konzeption
Ihre Voraussetzung:
- staatliche Anerkennung als Erzieher/-in oder ein Studienabschluss als Kindheitspädagoge/in
- Hohe soziale Kompetenz und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Vorerst befristete Beschäftigung über zwei Jahre in Teilzeit (bis zu 32 Stunden/Woche)
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD mit SuE-Zuschlag
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- 2 Regenerationstage
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.02.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an personal@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Stadt Vetschau/Spreewald sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Kämmerer / Fachbereichsleiter der Finanzverwaltung (m/w/d)
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung der Finanzverwaltung mit acht Mitarbeitern,
- Fach- und Dienstaufsicht über die beiden Sachgebieten Kämmerei und Steuern sowie Kasse,
- Leitende Sachbearbeitung in außerordentlichen oder komplexen finanzwirtschaftlichen Einzelfällen,
- Entwicklung und Fortschreibung von Satzungen, Dienstanweisungen und Konzepten
- Aufstellen der Haushalts- und Finanzplanung,
- Haushaltsüberwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs,
- Federführung bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse,
- Vermögens- und Schuldenmanagement,
- Überwachung und Steuerung kommunalen Beteiligungen,
- Erstellen der Finanzstatistiken
- Vorbereitung von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen
- Vertretung des Fachbereiches in politischen Gremien
Unsere Erwartungen:
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) mit dem Schwerpunkt Finanzen, Verwaltung und Recht bzw. Betriebswirtschaft oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder alternativ Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Finanzverwaltung
- fundiertes Fachwissen im Haushalts- und Kassenwesen einschließlich der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sowie im Steuerrecht,
- vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Kommunalrecht,
- methodisches Fachwissen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Finanzmanagements inkl. Buchführung und Bilanzierung sowie in der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre,
- Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Interessenvertretungen und Behörden,
- Beherrschung von Methoden der Arbeitsorganisation und der Verbesserung von Arbeitsprozessen,
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office sowie entsprechende Finanzsoftware,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit,
- einwandfreies Führungszeugnis.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in Vollzeit (wöchentlich 39 Stunden)
- Vergütung EG 12 TVöD-VkA zuzüglich, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
- ein vielseitiges anspruchsvolles Aufgabengebiet, unterstützt durch ein freundliches Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, zum Teil mobiles Arbeiten möglich
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.02.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an personal@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Die Stadt Vetschau/Spreewald beabsichtigt zum nächsten möglichen Zeitpunkt die Einstellung eines
Technischen Mitarbeiters im Facility Management (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Inspektions- und Gebäudeunterhaltungsarbeiten (u. a. Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten)
- Pflegearbeiten im Objekt und in den Außenanlagen, Winterdienst
- Bedienung und Betreuung der technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Beleuchtung)
- Wartungszyklen der Gebäudetechnik überwachen
- Möbeltransport bei internen Umzügen (Bestuhlung von internen Einrichtungsräumen, Sälen und Hallen)
- Dienstleistungen und Unterhaltungsarbeiten (z. B. Überwachung, Kontrolle und Organisation von Reinigungstätigkeiten Müllmanagement, Einhaltung der feuer- und verkehrssicherheitsrechtlichen Vorschriften, Winterdienst, etc.)
- Schließdienst
- Betriebsmittel beschaffen, Botendienste
- Bereitschaft zur Vertretung im Schichtdienst (Früh-, Mittel-, Spätschicht) und Bereitschaftsdienst
Unsere Erwartungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (bevorzugt im Bereich Elektro, Heizung, Holzverarbeitung, Gebäudereinigung oder Sanitär) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Bedienung aktueller Haustechnik
- Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und gute Deutschkenntnisse
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr wünschenswert
Was bieten wir Ihnen?
- Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (32 Stunden/Woche)
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD mit Zuschlägen für Schicht- und Bereitschaftsdienst
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an zentrale-steuerung@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beach-tung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir suchen für die Bibliothek Lübbenau – Vetschau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen
Mitarbeiter gemeinsame Bibliothek (m/w/d)
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Aktive Mitarbeit und selbständiges Arbeiten im Publikumsdienst
• Umfassende Auskunfts- und Beratungsdienste - auch bei Fragen zur Nutzung der Onleihe-Angebote
• Mitwirkung bei der Bereitstellung eines kundenorientierten Medienbestandes
• Durchführung von Rücksortierungsarbeiten sowie Medienpräsentationen
• Einarbeitung von Medien (technische Bearbeitung)
• Führen des Kassenbuches / Kassenabrechnungen
• Mitwirkung bei der Planung und selbständige Durchführung von Veranstaltungen zur Medienkompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen
• Kontaktpflege zu Kinder- und Jugendeinrichtungen / Schulen / Kitas
• Vor- und Nachbereitung bei Veranstaltungen / Künstlerbetreuung
• vorrangiger Einsatzort in der Ausleihstelle Lübbenau
Unsere Erwartungen an Sie:
• abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Bibliothek) oder eine vergleichbare Ausbildung im Dienstleistungs-, bzw. Veranstaltungsbereich
• Freude an der Arbeit mit Menschen, vor allem in der Zusammenarbeit mit Kindern – Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit wünschenswert
• Sicheres und freundliches Auftreten sowie umfangreiches Servicebewusstsein
• Medienkompetenz und Interesse an der aktuellen Medienlandschaft sowie Trends
• PC-Kenntnisse vorhanden
• Erfahrungen in der Anwendung von Bibliothekssoftware (Allegro-ÖB, Alf, Web-Opac) und Onleihe-Portal wünschenswert
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung für die Absicherung der Öffnungszeiten
• Engagement, Teamfähigkeit und Kundenorientierung; körperliche und psychische Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
• unbefristete Beschäftigung in Teilzeit 30 Stunden/Woche (25 Stunden/Woche möglich)
• eine abwechslungsreiche Arbeit
• Vergütung nach TVöD
• zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
• Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Eignung
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an personal@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.vetschau.de/Datenschutz.
Förderverein "Wendische Kirche Vetschau e. V." bietet Stelle im Bundesfreiwilligendienst an
Folgende Tätigkeiten sollen abgedeckt werden:
- Der/die Bundesfreiwillige soll an den Wochentagen Montag bis Freitag die Aufsicht in der Kirche führen, um Vandalismus und Diebstahl vorzubeugen und zu unterbinden.
- Der/die Bundesfreiwillige soll interessierten Bürgern detaillierte Fragen beantworten können.
- Der/die Bundesfreiwillige soll in der Lage sein, Gruppenführungen zur Geschichte der Wendisch-Deutschen Doppelkirche durchzuführen.
- Um die Punkte 1 und 2 erfüllen zu können, sollte er/sie sich in den Zeiten die nicht so gut besucht sind ausreichend informieren (Informationsmaterial wird vom Förderverein „Wendische Kirche Vetschau e. V.” zur Verfügung gestellt).
- Sofern die geförderte Maßnahme auch außerhalb der Tourismussaison (April - Oktober) sein sollte, ist durch forschende Arbeit im Kirchengemeindearchiv sowie im Stadtarchiv die regionale Kirchen- und Kommunalgeschichte zu erheben, welches dann auch in die saisonale Führungstätigkeit einfließen kann.
- Der/die Bundesfreiwille sollte bereit sein bei notwendigen Reinigungsarbeiten mitzuwirken; eventuelle Schäden melden und die Behebung der selbigen überwachen.
- Der/die Bundesfreiwille sollte bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Ausstellungen Unterstützung leisten.
Interessenten wenden sich bitte an:
Gemeinschaft für Innovation und Arbeitsförderungs e.V.
GIA e.V.
Karl-Marx-Straße 81
03205 Calau