Jobs/Karriere - Arbeiten bei der Stadt Vetschau/Spreewald
Die Stadt Vetschau/Spreewald sucht zum 01.01.2026 eine/n
Mitarbeiter/in Bauhof /in (d/w/m)
Aufgaben des Bauhofes:
• Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen
• Pflege der Grünanlagen; Landschafts- und Gehölzpflege
• Pflege und Instandhaltung kommunaler Gebäude und Grundstücke
• Fuhrpark und Gerätepflege
• Pflege und Kontrolle der Spielplätze sowie anderer kommunaler Einrichtungen
• Durchführung des Winterdienstes
• Auf- und Abbau von Märkten/Veranstaltungen
Unsere Erwartungen an Sie:
• abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, z.B. Garten- und Landschaftsbauer, Straßenbauer, Elektriker oder Installateur
• gute handwerkliche Fähigkeiten und Interesse
• körperliche Belastbarkeit
• Führerschein Klassen B, C, CE
• Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Was bieten wir Ihnen?
• unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
• Vergütung nach TVöD
• zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Besonderen Wert legen wir auf eine umsichtige, verantwortungsbewusste und kollegiale Arbeitsweise im Team. Eine aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Vetschau/Spreewald wäre wünschenswert.
Sie sind interessiert und erfüllen die Voraussetzungen? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die Stadt Vetschau/Spreewald, Sachgebiet Personal, Schlossstraße 10, 03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) sind an personal@vetschau.com zu richten. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.vetschau.de/Datenschutz
Die Stadt Vetschau/Spreewald sucht zum 01.01.2026 eine/n
Bauhofleiter/in (d/w/m)
Ihre Aufgaben:
• Leitung und Organisation des Bauhofteams
• Auftragsplanung- und Abrechnung, Tätigkeits- und Terminsteuerung, Arbeitsvorbereitung
• Überwachung und Organisation der Verkehrssicherungspflichten
• Personaleinsatzplanung
• Verwaltung des Fuhrparks
• Investitionsplanung und Mitwirkung bei der Beschaffung
• Disposition von Betriebsmitteln, Materialbewirtschaftung und Geräteeinsatz
• Haushaltsplanung und Wirtschaftsplanung sowie Überwachung der Wirtschaftlichkeit
• Zuarbeit von Kosten- und Leistungsabrechnung
• Kostenmanagement und Vorkalkulation für Aufträge
• Gewährleistung der Arbeitssicherheit und Anlagensicherheit, Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften und Mitarbeiterunterweisungen
• Fortschreibung, Pflege- und Arbeitspläne
• Kontrolle der Pflege von Grünanlagen, Landschafts- und Gehölzpflege, Spielplätze
• Kontrolle der Instandhaltung kommunaler Gebäude- und Einrichtungen
• Organisation Winterdienst, Auslösung und Kontrolle
Unsere Erwartungen an Sie:
• abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Aufgabenbereich und eine entsprechende Berufserfahrung
• Abschluss als Techniker oder Meister wünschenswert
• Mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeiterführung
• sicher im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
• mindestens die Fahrerlaubnis der Klasse B, C, CE
• Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
• eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
• Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
• Souveränes Auftreten gegenüber Kollegen und Bürgern
• Wohnortnähe und gute Ortskenntnisse sind hilfreich
• Kenntnisse der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften der BG für den Umgang mit Maschinen und Geräten
• Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen, Vertragsrecht, UVgO, VOB
Was bieten wir Ihnen?
• unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
• Vergütung nach TVöD
• zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Besonderen Wert legen wir auf eine umsichtige, verantwortungsbewusste und kollegiale Arbeitsweise im Team. Eine aktive Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Vetschau/Spreewald wäre wünschenswert.
Sie sind interessiert und erfüllen die Voraussetzungen? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die Stadt Vetschau/Spreewald, Sachgebiet Personal, Schlossstraße 10, 03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) sind an personal@vetschau.com zu richten. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.vetschau.de/Datenschutz
Die Stadt Vetschau/Spreewald sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Kämmerer / Fachbereichsleiter der Finanzverwaltung (m/w/d)
In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Leitung der Finanzverwaltung mit acht Mitarbeitern,
- Fach- und Dienstaufsicht über die beiden Sachgebieten Kämmerei und Steuern sowie Kasse,
- Leitende Sachbearbeitung in außerordentlichen oder komplexen finanzwirtschaftlichen Einzelfällen,
- Entwicklung und Fortschreibung von Satzungen, Dienstanweisungen und Konzepten
- Aufstellen der Haushalts- und Finanzplanung,
- Haushaltsüberwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs,
- Federführung bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse,
- Vermögens- und Schuldenmanagement,
- Überwachung und Steuerung kommunalen Beteiligungen,
- Erstellen der Finanzstatistiken
- Vorbereitung von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen
- Vertretung des Fachbereiches in politischen Gremien
Unsere Erwartungen:
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) mit dem Schwerpunkt Finanzen, Verwaltung und Recht bzw. Betriebswirtschaft oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder alternativ Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Finanzverwaltung
- fundiertes Fachwissen im Haushalts- und Kassenwesen einschließlich der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sowie im Steuerrecht,
- vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Kommunalrecht,
- methodisches Fachwissen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Finanzmanagements inkl. Buchführung und Bilanzierung sowie in der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre,
- Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Interessenvertretungen und Behörden,
- Beherrschung von Methoden der Arbeitsorganisation und der Verbesserung von Arbeitsprozessen,
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office sowie entsprechende Finanzsoftware,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit,
- einwandfreies Führungszeugnis.
Unser Angebot:
- Beschäftigung in Vollzeit (wöchentlich 39 Stunden)
- Vergütung EG 12 TVöD-VkA zuzüglich, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
- ein vielseitiges anspruchsvolles Aufgabengebiet, unterstützt durch ein freundliches Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, zum Teil mobiles Arbeiten möglich
- zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Hinweis „Bewerbung – nicht öffnen“ an die
Stadt Vetschau/Spreewald
Sachgebiet Personal
Schlossstraße 10
03226 Vetschau/Spreewald
Bewerbungen in elektronischer Form (Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an personal@vetschau.com können lediglich zur Fristwahrung berücksichtigt werden. Die Dokumente sind in jedem Fall schriftlich nachzureichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungs- bzw. Fahrtkosten nicht erstatten können und Bewerbungsunterlagen ausschließlich zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt werden. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.vetschau.de/Datenschutz