„Kinder der Berge“ – Begegnungen mit Kindern aus Nepal
Michi Münzberg berichtet zum „Welttag des Buches“
Das Glück, in einem wirtschaftlich reichen Land geboren worden zu sein, war für M. Münzberg lange Zeit selbstverständlich. Im Herbst 2012 besuchte sie Nepal zum ersten Mal. Ihr war bewusst, dass man auf dieser Reise neben atemberaubender Natur auch viel Leid sehen wird. Sie sah körperlich schwer arbeitende Kinder und an diesem Punkt stand für M. Münzberg fest, dass sie sich für diese Menschen, insbesondere die Kinder, engagieren wird. So lebte sie bereits kurze Zeit später für 3 Monate in einem Waisenhaus in der Nähe von Kathmandu. Diese Erfahrung hat ihr Leben nicht nur nachhaltig verändert, sondern vor allem bereichert. Dabei bekam sie tiefe Einblicke in die Kultur und die sozialen Strukturen des Landes. Diese Erfahrungen sind in das Vortragskonzept „Kinder der Berge“ eingeflossen.
Ort: Bibliothek Lübbenau, Otto-Grotewohl-Str. 4b, Kolosseum Lübbenau, Tel: 03542/8721450, info@bibliothek-vetschau.de
Eintrittspreise: 1,00 Euro / Schul-Veranstaltung, es kann nach Absprache mit der Bibliothek die Veranstaltung auch als Privatperson besucht werden
Wann?
Mi, 26.04.2023 10:00 Uhr - Mi, 26.04.2023 11:30 Uhr
Wo?
Bibliothek Lübbenau | Otto-Grotewohl-Str. 4b, Kolosseum Lübbenau